
Belastungs-EKG
Abklärung von koronaren Herzkrankheiten und Herzrhythmusstörungen, Früherkennung von Blutdruckabweichungen und Überprüfung von Blutdruckproblemen.
Mit dem Belastung-EKG wird die Herzaktivität unter ständiger Kontrolle des Blutdrucks bei zunehmender körperlicher Belastung aufgezeichnet. Hierfür verwenden wir ein Fahrradergometer. Dem Patienten oder der Patientin werden Elektroden an den Körper geklebt, die die elektrischen Ströme der Herzaktionen aufzeichnen.
Das Belastungs-EKG dient beispielsweise dazu, Durchblutungsstörungen in bestimmten Bereichen des Herzens zu erkennen und das Blutdruckverhalten oder das Auftreten von Herzrhythmusstörungen unter Stressbedingungen aufzuzeichnen. Der Belastungsgrad wird in Stufen gesteigert. Die gesamte Untersuchung dauert ca. 15-20 Minuten.
Das Belastungs-EKG dient beispielsweise dazu, Durchblutungsstörungen in bestimmten Bereichen des Herzens zu erkennen und das Blutdruckverhalten oder das Auftreten von Herzrhythmusstörungen unter Stressbedingungen aufzuzeichnen. Der Belastungsgrad wird in Stufen gesteigert. Die gesamte Untersuchung dauert ca. 15-20 Minuten.

Kontakt & Termine
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Weitere Leistungen
DMP (Disease Management Program)

DMP (Disease Management Program)
Notfalldiagnostik

Notfalldiagnostik
Check-Up

Check-Up
Impfberatung und Reiseimpfberatung

Impfberatung und Reiseimpfberatung
Lungenfunktionsuntersuchungen

Lungenfunktionsuntersuchungen
Farbduplexsonographie

Farbduplexsonographie
Belastungs-EKG

Belastungs-EKG
Krebsvorsorgeuntersuchungen

Krebsvorsorgeuntersuchungen
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Ultraschalluntersuchungen

Ultraschalluntersuchungen
Kardiologische Untersuchungen

Kardiologische Untersuchungen
Cardisiographie

Cardisiographie
Laboruntersuchungen

Laboruntersuchungen
Körperfettmessung

Körperfettmessung
Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge
Metabolic Balance

Metabolic Balance